Keratosis Pilaris ist eine Erkrankung, an der ich mein ganzes Leben lang gelitten habe. Ich habe viele Dermatologen gesehen, die Cortison-Cremes verschrieben haben, die nicht geholfen haben. Ich habe viele Blogs gelesen, meine Dermatologen-Lehrbücher durchgearbeitet und mehrere „Wundercremes“ ausprobiert. Seit meinem 15. Lebensjahr habe ich verschiedene Produkte ausprobiert und getestet und die besten Ergebnisse erzielt, indem ich mehrere Seren und Lotionen kombinierte, was dies zu einem kostspieligen Unterfangen machte.
Eigentlich war Keratosis Pilaris einer der Hauptgründe, warum ich mit Natalie’s Cosmetics angefangen habe. Ich wollte eine Lotion kreieren, um diese Hautprobleme zu lösen, die meine Freunde, Familienmitglieder und ich hatten, und meine Erkenntnisse mit anderen teilen. Für viele ist KP nichts Schlimmes, aber ich kenne so viele Leute, die ihre Kleidung danach aussuchen, wie viel von ihrem Oberarm zu sehen ist. So lässt es sich nicht leben!
Also, was ist Keratosis pilaris?
Keratosis pilaris (deutsch: Reibeisenhaut), auch bekannt als „Hühnerhaut“ oder „Erdbeerhaut“, ist eine häufige, harmlose Hauterkrankung, die trockene, raue Stellen und kleine Unebenheiten verursacht, normalerweise an den Oberarmen, Oberschenkeln, Wangen oder dem Gesäß, die sich ausziehen tut nicht weh/juckt. Dies tritt auf, wenn Ihre Haarfollikel durch eine Ansammlung von Keratin blockiert werden. Keratin ist ein Strukturprotein, das als Schutzschild um den Haarschaft wirkt und Ihrem Haar hilft, elastisch zu bleiben. Meistens verschlechtert sich KP während der trockenen und kalten Wintermonate.
In der Kindheit zeigen sich die ersten Anzeichen von KP und erreichen oft einen Höhepunkt im Alter zwischen 15 und 30 Jahren. Da es sich bei KP um eine genetische Erkrankung handelt, ist die Behandlung nicht kurativ, sondern dient ausschließlich dazu, das Erscheinungsbild durch Beharrlichkeit zu kontrollieren. Darüber hinaus besteht auch ein Zusammenhang mit Hauterkrankungen wie Neurodermitis. Im Allgemeinen verschlimmert trockene Haut die Keratosis pilaris.
Vielen Menschen, die an KP leiden, ist es peinlich, ärmellose Kleidung zu tragen, und oft überbehandeln sie den betroffenen Bereich. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Versuch, diese kleinen Unebenheiten zu quetschen/platzen zu lassen, oft mit Narben enden. Darüber hinaus ist die Verwendung von sehr trocknenden Produkten i. e Viel Duschgel oder harte mechanische Peelings (z. B. Walnusspeelings) verschlimmern Ihre Haut!
Was verbessert Keratosis pilaris?
- Wasserkontakt: Sehr heiße Duschen und Bäder zerstören die schützende Lipidbarriere Ihrer Haut und neigen dazu, sie auszutrocknen. Daher ist es wichtig, nach dem Waschen so schnell wie möglich eine Lotion zu verwenden. Wir empfehlen Ihnen, Ihre leicht feuchte Haut innerhalb von 5-10 Minuten nach dem Duschen mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Peeling abgestorbener Hautzellen: Lotionen, wie unsere Smooth Lotion, die Alpha-Hydroxysäuren oder Beta-Hydroxysäuren sowie Harnstoff enthalten, lösen den „Kleber“ zwischen abgestorbenen Hautzellen und exfolieren diese. Ein Peeling ist nicht nur entscheidend, sondern die Haut mit Feuchtigkeit aufzufüllen, um Unebenheiten zu mildern, kann die Rötung von KP reduzieren. Bitte beachten Sie, dass Peeling-Säuren Ihre Haut anfälliger für Sonnenschäden machen, daher ist es notwendig, an den folgenden Tagen einen Lichtschutzfaktor zu tragen. Es wird auch empfohlen, nach der Rasur einige Stunden zu warten, da die Wirkstoffe an frisch rasierten Stellen leicht Haut hinterlassen können.
- Vorbeugung verstopfter Follikel: Lotionen mit Vitamin A (topische Retinoide), wie unsere Better Aging Lotion, wirken, indem sie den Zellumsatz fördern und verstopften Haarfollikeln vorbeugen. Wir haben eine milde Version von Vitamin A verwendet, da Reizungen und Trockenheit durch stärkere Formen verursacht werden können.
- Befeuchten und hydratisieren: Tragen Sie unser hydratisierendes Körpergel mehrmals täglich auf, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dieses Gel ist mit mehreren beruhigenden, biologischen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Ringelblume, Arnika und Edelweißblüte formuliert. Um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, hat Dr. Natalie fügte multimolekulare Hyaluronsäure und Panthenol (Vitamin B5) sowie mehrere andere Feuchthaltemittel und Weichmacher hinzu. Da das Feuchtigkeitsgel superleicht ist und sehr schnell einzieht, können Sie sich schnell anziehen und müssen sich keine Sorgen über Flecken auf Ihrer Kleidung machen.
- Feuchte Luft ist Ihr Freund: Niedrige Luftfeuchtigkeit führt zu trockener Haut, was KP verschlimmert. Denken Sie darüber nach, in einen Luftbefeuchter zu investieren.
- Vermeiden Sie Reibung durch Kleidung: Enge, nicht atmungsaktive Kleidung kann dazu führen, dass sich Ihr KP verschlechtert, da Haare nicht aus Ihrer Haut austreten können und die Reibung zu Trockenheit führt.
Wenn Sie Fragen zu Keratosis Pilaris oder anderen Hautproblemen haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen!
-Dr. med. univ. Natalie Lindner