KOSTENLOSER VERSAND IN DEUTSCHLAND

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ingrown Hair: How to get rid of them for good!

Eingewachsene Haare – so werden Sie sie endgültig los!

Eingewachsene Haare, ein Synonym für: lästig, schmerzhaft, ästhetisch unangenehm, aber super normal. Keine Panik, wir halten Ihnen den Rücken frei! Kehren wir also zu den Grundlagen zurück!

Wie entsteht ein eingewachsenes Haar?

Ein eingewachsenes Haar tritt auf, wenn das Haar selbst nicht außerhalb der Haut wachsen kann und sich daher unter der Hautoberfläche kräuselt. Es wird sich als rote, makellose Beule, auch bekannt als Papel, oder als mit Eiter gefüllte Beule, auch bekannt als Pustel, auf Ihrer Haut darstellen. Es kann schmerzhaft oder juckend werden, wenn es infiziert ist. Nach der Pustelferse bleibt oft eine Hyperpigmentierung (Dunkelheit der Haut in diesem Bereich) zurück.

Das kann mehrere Gründe haben:

  1. Sie epilieren/wachsen und verändern dadurch die Haarstruktur und -richtung an der Wurzel
  2. Sie entfernen nicht die abgestorbenen Hautzellen, die Ihre Hautoberfläche bedecken, wodurch die Haare eingeschlossen werden
  3. Sie rasieren sich an schwitzigen Stellen (Bikinibereich, Achseln)
  4. Ihre Kleidung ist zu eng, was zu Reibung und Reizungen führt (Beine und Röhrenjeans)
  5. Du hast genetisch viele dicke, lockige Haare

Was können Sie tun, wenn Sie eingewachsene Haare haben?

  1. Legen Sie warme Kompressen auf die betroffene Stelle und verwenden Sie eine sterile Nadel, um die Region zu öffnen.
  2. Ziehen Sie das Haar vorsichtig heraus, wenn es die Oberfläche erreicht hat. Durchdringen Sie Ihre Haut nicht mit Ihrer Pinzette, da dies eine Infektion oder Narbenbildung verursachen könnte.
  3. Entfernen Sie abgestorbene Haut mit einer Peeling-Lotion mit Alpha-Hydroxysäure, wie z. B. unserer Smooth Lotion, die Milchsäure enthält.
  4. Verwenden Sie Cremes, um Entzündungen zu reduzieren, wie z. B. unser Hydrationsgel, das Rötungen lindert und gereizte Haut heilt. Es enthält starke Inhaltsstoffe wie Bio-Aloe Vera und Panthenol.
  5. Verwenden Sie Vitamin A, um den Zellumsatz zu steigern, wie z. B. unsere Better Aging Lotion.
  6. Wenn Sie das Haar nicht entfernen können oder Sie das Gefühl haben, dass die Region gerötet, geschwollen oder schmerzhaft geworden ist, wenden Sie sich bitte an einen Arzt, um das infizierte eingewachsene Haar zu entfernen.

Was können Sie tun, um eingewachsene Haare zu verhindern?

  1. Tragen Sie nach Möglichkeit lockere, atmungsaktive Kleidung
  2. Trockenbürste vor dem Duschen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen
  3. Verwenden Sie immer ein scharfes Rasiermesser und rasieren Sie in Wuchsrichtung und fügen Sie eine Rasiercreme hinzu.
  4. Lasertherapie zur Reduzierung/Beseitigung des Haarwuchses, jedoch ist dies ein kostspieliges Unterfangen.

Wenn Sie Fragen zu eingewachsenen Haaren oder anderen Hautproblemen haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen!

- Dr. med. univ. Natalie Lindner

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag